Peter Wessel

Komponist

Meine Kompositionen – Ein Stück meines Lebens

Geprägt von der abendländischen Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, inspiriert durch Musik J.S. Bachs und mittelalterlicher Komponisten wie etwa Perotin oder Machaut, war ich in meinem musikalisch erfüllten Leben irgendwann an dem Punkt angelangt, endlich etwas Eigenes erfinden und aufs Notenpapier bringen zu müssen, meine Kreativität freizusetzen und meine Gedanken und Empfindungen in Klänge und musikalische Vorgänge zu transferieren.

Und so wagte ich mich im Alter von 16 Jahren an meine ersten Kompositionsversuche. Heute, viele Jahre später und nach einer langen Findungsphase, schaue ich auf zahlreiche Kompositionen, die das musikalisch formulieren, was ich zu sagen habe: wie das Innere eines Menschen (in diesem Fall eben mein Inneres) auf das Leben reagiert und überhaupt mit dem Leben umgeht …

Peter Wessel beim Komponieren
Musik soll den Geist packen und mitreißen, dabei die Sinne erfreuen
und den Hörer gleichsam „ein Stück Leben“
in Tönen miterleben lassen.
Peter Wessel

Meine Musik

Die persönlichen Gedanken, Sehnsüchte, Hoffnungen und Beglückungen Klanggestalt werden zu lassen – das möchte ich in meiner Musik. Denn im eigenen Erleben spiegelt sich immer auch die Wirklichkeit, die uns alle betrifft und umgibt.

Mein Werdegang: Leben, Inspirationen, Kompositionen

Peter Wessel, Portrait eines Komponisten

Mein Name ist Peter Wessel und ich wurde 1961 in Göttingen geboren. Wenn ich heute gefragt werde, was mich in meinem bisherigen Leben mit am meisten geprägt hat, muss ich nicht lange nachdenken: die Musik. Ich bin in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen und hatte bereits in jungen Jahren Klavier- und später auch Violinunterricht. Mit 16 Jahren unternahm ich erste Kompositionsversuche, begann, kleine Stücke für mich und meine 4 Geschwister zu arrangieren.

Nach meinem Abitur und dem Grundwehrdienst beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr war für mich also schnell klar, wohin meine berufliche Reise gehen soll: 1982 entschied ich mich für ein Studium der Schulmusik mit dem Hauptfach Violine bei Atila Aydintan an der Musikhochschule Hannover sowie der Mathematik an der dortigen Universität. Während dieser Zeit vertiefte sich meine Leidenschaft für das Komponieren, und so nahm ich zusätzliche Studien bei Diether de la Motte auf.

Peter Wessel, Komponist an der Violine.

1988 legte ich die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in Schulmusik und Mathematik ab. Doch mein Wissensdurst war noch lange nicht gestillt. Ich vertiefte mein Studium in Tonsatz und Komposition bei Diether de la Motte und später bei Reinhard Febel. Dabei wurde ich durch den Förderkreis der Hochschule für Musik und Theater Hannover sowie das „Forum junger Deutscher Komponisten“ unterstützt.

Peter Wessel, Komponist am Flügel

Ab 1990 eröffnete sich mir eine neue künstlerische Perspektive durch Aufträge der Wilhelm-Busch-Gesellschaft und des Musica-Viva-Ensembles Hannover. Die Ausstrahlungen meiner Werke im Norddeutschen Rundfunk und ihre Aufführungen bei Veranstaltungen wie dem Ersten Musikfest Sachsen-Anhalt und den Tagungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt erfüllten mich mit Freude und zeigten mir, den für mich richtigen Lebensweg eingeschlagen zu haben.

Als Mitbegründer, Bassist, Komponist und Arrangeur der Salonmusik-Gesangsgruppe „Die Salonlöwen“ erlebte ich unvergessliche Auftritte in Konzerten, Live-Sendungen im Norddeutschen Rundfunk und im Fernsehen. 1992 wurde ich mit dem Niedersächsischen Nachwuchsstipendium für Komponisten ausgezeichnet – ein Markstein meiner Karriere, der mich auf meinem weiteren Weg ermutigte. So wurde ich 1993 für einen Studienaufenthalt in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom vorgeschlagen.

Meine akademische Reise führte mich zur Promotion mit einer musikwissenschaftlichen Dissertation über Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg, die 2009 im Böhlau-Verlag Wien publiziert wurde. Nach der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien fand ich meine weitere Berufung als Gymnasiallehrer, wobei Komposition und Arrangement für schulische Instrumental- und Vokalensembles immer einen Schwerpunkt meiner Arbeit bildete.

Heute blicke ich auf eine erfüllte Karriere zurück, bin verheiratet und Vater von vier Kindern. Mein Leben als Musiker, Komponist und Lehrer ist eine Reise voller Leidenschaft und Kreativität. Denn es begeistert mich immer wieder, jeden Tag genau das zu tun, was mir zutiefst sinnvoll erscheint und mich mit Freude erfüllt.

Peter Wessel, Komponist

Kurz und knapp: 5 Fragen an Peter Wessel

Meine Kompositionen zum Download

Sie möchten meinen Kompositionen nicht nur lauschen, sondern sie selbst spielen, interpretieren und nachempfinden? Kein Problem. Um Sie noch intensiver an meiner Musik teilhaben zu lassen, möchte ich Ihnen gerne die Möglichkeit geben, meine Kompositionen zu kaufen – und damit weiter in die Welt hineinzutragen.

1

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und geben Sie bitte eine E-Mail-Adresse an, über die Sie erreichbar sind. Denken Sie bitte unbedingt daran, die Komposition auszuwählen, deren Noten Sie gerne kaufen möchten.

2

Nach Abschicken des Formulars erhalten Sie von mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

3

Nach Zahlungseingang sende ich Ihnen umgehend die Noten als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse.

Formular Komposition